Es wird die Frage gestellt, woher Kakao kommt. Es wird Kakao und Schokolade selber gemacht. Am Ende des Projekts wurde noch ein Spiel entwickelt.
Recycling, Kleben, Schneiden….. in `Fast Fashion – Slow Fashion´ recycelten die Schüler Kleidung umweltbewusst. Dazu nahmen sie nicht mehr getragene Kleidung und erschufen daraus etwas komplett Neues.
Am Anfang wurde ein Film angeschaut. Danach wurde in kleinen Gruppen weiter am Thema gearbeitet. Das Hauptthema war Christentum und Islam.
Mit dem Thema Mülltrennung wurde sich kreativ auseinander gesetzt. Umweltbewusst wurden neue Kunstwerke geschaffen .Die Schüler haben in kleinen Gruppen Plakate oder Modelle erstellt.
In der Keramik Werkstatt wurden unsere Schüler kreativ. Allein durch Papier und Bleistift erschufen sie eine ansehnliche Unterwasserwelt.
In diesem Projekt ging es um den europäischen Wettbewerb. Es wurden Schattenspiele hergestellt und dazu auf Deutsch und Englisch gesprochen.
Am Projekttag beschäftigte sich die Klasse 5f mit dem Thema Nachhaltigkeit. Sie recycelten Müll zu Spielen wie z.B. Mensch ärgere dich nicht.
Die Klasse 6e hat sich fleißig mit Märchen, Schauspiel und der englischen Sprache beschäftigt.