Nach langen Mühen und nicht wenigen Widrigkeiten freuen wir uns, endlich wieder das altehrwürdige Wittenberger Gymnasialgebäude in seiner ursprünglichen Bestimmung zu nutzen. Wir sind stolz darauf, an einem Ort lernen und lehren zu dürfen, an dem vor 500 Jahren die Bildungsrevolution der Neuzeit ihre entscheidenden Impulse bekam.
„Deshalb kann kein Zweifel bestehen, dass der Lebensform des Lehrens und Lernens das größte Wohlgefallen Gottes gilt und dass den Schulen im Blick darauf der Vorrang vor Kirchen und Fürstenhöfen gebührt, weil man in ihnen mit größerem Einsatz nach der Wahrheit strebt.“ Philipp Melanchthon: De laude vitae scholasticae oratio (1536) |
Alle Schüler, die an einer Gemeinschaftsschule oder Sekundarschule die 10. Klasse mit dem ERWEITERTEN REALSCHULABSCHLUSS beenden, können an einem Gymnasium ihrer Wahl in die gymnasiale Oberstufe eintreten.
Schüler, die sich dafür interessieren, am Luther-Melanchthon-Gymnasium das Abitur abzulegen, können uns gern telefonisch (03491 877780) oder per E-Mail (lmg@hundertwasserschule.de) kontaktieren, um entsprechend beraten zu werden.