Liebe Schülerinnen und Schüler, das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr. Vieles, was an Berufsorientierung geplant war, z.B. Messen, konnte nicht stattfinden und die Präsenz der Berufsberatung in den Schulen war nicht durchgängig möglich. Diese Situation stellte Sie, Ihre Eltern, die Lehrerinnen und Lehrer und uns Berufsberaterinnen und Berufsberater vor neue Herausforderungen. Aus einem persönlichen Gespräch wurden Telefonate und die Orientierung erfolgte überwiegend digital. Der Schulalltag wird wahrscheinlich in den ersten Monaten des Jahres 2021 anders verlaufen und damit verbunden wird die Berufsorientierung und die Berufsberatung nicht wie gewohnt an der Schule präsent sein können. Wir möchten Sie weiterhin auf dem Weg in Ihre Zukunft begleiten und unterstützen. Auch in diesen schwierigen Zeiten bieten wir Ihnen unsere Dienstleistung rund um Berufsorientierung, Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung an. Viele spannende Themen rund um die Berufswahl finden Sie in unserem Internetauftritt unter:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/dessau-rosslau-wittenberg/bb-ausbildung-und-studium
https://www.dasbringtmichweiter.de/#jugendliche
Für ein Gespräch stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Regionale Hotline 0340 502 2255 und Bundesweite Hotline 0800 4555500
E-Mail: dessau-rosslau-wittenberg.berufsberatung-vor-dem-erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Neben der telefonischen Beratung, haben wir nun auch die Videoberatung für Sie eingeführt – wir können uns also hören und sehen, wenn Sie mögen! Für die Teilnahme an einer Videoberatung benötigen Sie nur ein Smartphone oder Tablet und einen guten Internetzugang. PC oder Notebook mit Kamera und Headset oder Mikrofon sind natürlich auch möglich. Probieren Sie es aus! Noch ein besonderer Tipp: Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie werden wollen, dann finden Sie es hier heraus:
www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Wir sind gespannt auf das Ergebnis! Lassen Sie uns darüber sprechen. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen und wir einen Beratungstermin vereinbaren können.
Ihre Berufsberatung
Zu meiner PERSON
Abitur 1994 am Lucas-Cranach-Gymnasium
Ausbildung zur Sozialversicherungs-FA
Studium Soziologie / NF Psychologie an der
Universität Leipzig
seit 2002 Berufsberaterin
Unser Serviceangebot
Sie sind auf der Suche nach einem
Ausbildungs- oder Studienplatz bzw. denken über eine Überbrückung nach?
Als Berufsberaterin der Agentur für Arbeit stehe ich Ihnen mit folgenden Angeboten zur Seite:
Berufsorientierung und Informationen
Ich möchte Sie gemeinsam mit unserem Berufsinformationszentrum (BiZ) über die Aufgaben und Tätigkeiten in Ausbildungs- und Studienberufen und deren Zugangsvoraussetzungen informieren.
Individuelle Beratung / Studienberatung
Nach gemeinsamer Terminvereinbarung berate ich Sie gern im persönlichen Gespräch zu allen Fragen rund um den „Start in das Berufs- und Studienleben“ sowohl in der Arbeitsagentur als auch in den regelmäßigen Schulsprechstunden am Gymnasium.
Ausbildungsstellenvermittlung / Duales Studium
Die Agentur für Arbeit kennt das Ausbildungsangebot von Betrieben sowie von Praxispartnern der Berufsakademien und Hochschulen. Ich kann Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Berufswunsches helfen.
Finanzielle Unterstützung
Gemeinsam können wir in den Beratungsgesprächen klären, welche finanziellen Hilfen unter den gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen gewährt werden können.
kompetent, persönlich & neutral
Ich würde mich freuen, Sie in der Schulsprechstunde oder in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Agentur für Arbeit Wittenberg kennenzulernen.
Ihre Berufsberaterin Kathrin Leps
Diplom Soziologin
E-Mail:
Dessau-Rosslau-Wittenberg.Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg
Geschäftsstelle Wittenberg
Melanchthonstraße 3a / 06886 Luth. Wittenberg
Servicehotline Berufsberatung:
Montag – Freitag von 09:00-17:00 Uhr
0340 / 5022255
Allgemeine Servicehotline:
kostenfreie Rufnummer des Service Centers:
Montag – Freitag von 08:00-18:00 Uhr
0800 4 5555 00