An unserem Gymnasium ist es seit dem Jahr 2003 Tradition, eine Benefizwoche durchzuführen. In Anlehnung an die Ideen unseres Namenspatron Martin Luther findet diese in jedem Jahr vom 31.10. (Thesenanschlag) bis 10.11. (Geburtstag vom Martin Luther) statt. Die Organisation wird per Staffelstab immer an die jeweiligen Schülersprecher und Lehrer weitergegeben. Bemerkenswert ist der Enthusiasmus, die Zeit, die Ideen und auch die Liebe vom Herzen, die dabei zum Tragen kommt. Kurz die Bedeutung des Wortes Benefiz - Wohltat ist ständig präsent.
Den Auftakt bildet traditionsgemäß der Umzug der Bettelmönche am Reformationstag. Es finden Kuchenbasar, Flohmarkt, Benefizlauf, Kunstauktion und Kontrastprogramm statt.
Jahr | Spendenempfänger | Spendensumme |
2003 | Hozpiz Wittenberg | 2003 € |
2004 | Theater Wittenberg | 1100 € |
2005 | Naturschutzbund | 670 € |
2006 | Integrationskindertagesstätte | 1529 € |
2007 | Sportjugend | 900 € |
2008 | Kinderküche Wittenberg | 1524 € |
2009 | Jugendhaus Albatros | 1350 € |
2010 | Rheumakranke Kinder | 1183 € |
2011 | Brandopfer | 1105 € |
2012 | Elly Wunschente | 1280 € |
2013 | Hozpiz Endlich leben e.V. Wittenberg | 1553 € |
2014 | Tierheim Wittenberg | 1200 € |
2015 | Flüchtlingshilfe | 1700 € |
2016 | Hozpiz Paul-Gerhardt-Stift Wittenberg | 3626 € |
2017 | NABU – Zentrum „ Im Stadtwald “ | 4130 € |
2018 | Freiwillige Feuerwehr Wittenberg | 5243 € |
2019 | Verein für Adoptiv- und Pflegefamilien Anhalt-Wittenberg | 5372 € |